Dem Diabetes davonlaufen – warum Bewegung so wirksam ist
Shownotes
Schon kleine Schritte können Großes bewirken: Bewegung senkt das Risiko für Typ-2-Diabetes und verbessert die Gesundheit spürbar. In dieser Folge spricht PD Dr. Ulrike Schatz mit Prof. Dr. Peter Schwarz darüber, warum Bewegung so kraftvoll gegen Insulinresistenz wirkt – und wie jede:r im Alltag davon profitieren kann. Praktische Tipps, motivierende Beispiele und die klare Botschaft: Jeder Schritt zählt für mehr Lebensqualität.
Ein Podcast der D•A•CH-Gesellschaft Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen e.V.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: www.schatzkiste-praevention.eu
Im Gespräch:
PD Dr. med. Ulrike Schatz, Vorsitzende der D•A•CH-Gesellschaft Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und leitende Oberärztin der Stoffwechselambulanz des Universitätsklinikums Dresden. Sie ist Fachärztin für Innere Medizin, Diabetologin und Lipidologin (DDG/DGFL).
Prof. Dr. Peter Schwarz
Professor für Prävention und Versorgung des Diabetes am Paul-Langerhans-Institut Dresden, und Präsident der International Diabetes Federation (IDF)
Neuer Kommentar