Erhöhte Triglycerid-Spiegel können die Bauchspeicheldrüse schädigen

Shownotes

Mögliche Folge eines gestörten Fettstoffwechsels in Form von erhöhten Triglycerid-Werten im Blut ist die Entzündung der Bauchspeicheldrüse. Dieses Organ spielt als Lieferant von Verdauungsenzymen und Insulin eine wichtige Rolle. Ein Teil der Menschen mit erhöhten Triglyceridwerten leidet an der oft sehr schmerzhaften Entzündung der größten Drüse des menschlichen Körpers. Warum das so ist, was die Betroffenen selbst machen können, um das Risiko einer Pankreatitis zu senken, und welche Therapien es dagegen gibt, lässt sich in unserem heutigen Podcast nachhören. Am Mikrophon ist Dr. Ulrike Schatz vom Universitätsklinikum Dresden. Sie unterhält sich mit Prof. Gerald Klose. Der Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie ist einer der renommiertesten und erfahrensten Experten für Fettstoffwechselstörungen sowie deren Prävention.

Ein Podcast der D•A•CH-Gesellschaft Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen e.V.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: www.schatzkiste-praevention.eu

Im Gespräch:
PD Dr. med. Ulrike Schatz, Vorsitzende der D•A•CH-Gesellschaft Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und leitende Oberärztin der Stoffwechselambulanz des Universitätsklinikums Dresden.
Dr. Schatz ist Fachärztin für Innere Medizin, Diabetologin und Lipidologin (DDG/DGFL).

Prof. Dr. med. Gerald Klose war in den Jahren 1987-2010 Direktor der Klinik für Innere Medizin des Zentralkrankenhauses Links der Weser, Bremen, einem Akademischen Lehrkrankenhaus der Universität Göttingen. Seit 2010 ist der in der Praxis Dres. T. Beckenbauer und S. Maierhof, Bremen tätig.
Prof. Klose ist Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.